3.–9. Dezember 2022 | Am Samstag machten wir uns direkt nach dem Morgenkaffee auf den Weg, um nach einer halben Stunde über die gut ausgebaute Bergstraße auf dem ehemaligen Fußballfeld des kleinen Bergdorfs Gardoni zum Stehen zu kommen. Außer einem weiteren Camper war...
Archiv
Sardinien V – Die Tage sind gezählt und wie kommt der Eiswagen in den Wald?
25. November–2. Dezember 2022 | Der Freitag war windstill also habe ich aus Langeweile eine Birnentarte mit karamellisierten Walnüssen gebacken. Diese wurde später an alle Bewohner unserer Wiese verteilt und auch unser Bauer erschien pünktlich zum "Kaffee" (und...
Sardinien IV – Sonne, Regen, Sturm und ein Abstecher in die große Stadt
12.–24. November 2022 | Einmal vorweg: Gesine, Heike und Frank sowie Lea und Benny: Ihr habt die Gesichter in den Felsen entdeckt und bekommt von uns eine kleine Überraschung! Klettern in Domusnovas Das Wochenende stand an und damit sonniges warmes Wetter ohne Wind....
Sardinien III – Parallelwelten und der erste schwere Sturm
1.–11. November 2022 | Für die nächsten Tage war kein Wind, dafür aber weiterhin sonniges Wetter angesagt. Es war also an der Zeit, uns zu überlegen, was wir eigentlich machen wollen, wenn es keinen Wind gibt. Katrin: Ich brauche einen Ortswechsel – weg von unserer...
Sardinien II – Dauercamping, Müllproblem und Experimente mit Kernseife
22.–31. Oktober 2022 | Wir sind Dauercamper! Seit unserem letzten Blogbeitrag haben wir (fast) nicht mehr den Ort gewechselt. Dies hat mehrere Gründe aber vor allem dürfen wir Dank des netten Besitzers der Kiteschule so lange wir wollen auf der Kitewiese kostenlos...
Sardinien I – Null Prozent Wind und 100 Prozent Sonne
11.–21. Oktober 2022 | Wie bereits im letzten Sardinienurlaub, fuhren wir von der Fähre nur rund zehn Minuten bis an den Strand von „Le Saline“, um dort mit Theresa und Guido den ersten Kaffee am Meer zu trinken. Aus dem Tag wurde ein richtiger Strandtag. Die Sonne...
Deutschland II – Eine Woche im herbstlichen Eichsfeld
28.09.–10. Oktober 2022 | Ich dachte eigentlich, dass in diesem Blogartikel mein Auge keine Erwähnung mehr bekommen müsste … Leider falsch gedacht, denn unsere Weiterfahrt in den Süden verzögerte sich doch noch etwas. Die Kontrolle am Tag nach der OP ergab zwar, dass...
Deutschland I – Wir verbinden das Notwendige mit dem Schönen
14.–27. September 2022 | Nachdem wir drei Tage mit Kiten und dem Genießen der warmen Duschen auf dem Campingplatz in Flyvesandet verbracht haben, brachen wir am Freitag, den 16. September auf, um Richtung Hamburg zu fahren. Bis zu meinem Untersuchungstermin am...
Dänemark II – Hejdå Schweden, hej Dänemark
4.–13. September 2022 | Da mir die Wellen auf Falsterbo zu doll waren und Freunde immer vom Flachwasser-Kitespot Drejby/Kegnæs in Dänemark schwärmen, kehrten wir am Sonntag, den 4. September Schweden ein wenig traurig den Rücken. Jedoch erst, nachdem wir ein letztes...
Schweden VI – Der Flügelschlag der Fledermäuse
30. August–3. September 2022 | Obwohl Tobi von unserem Besuch im Trollpark nicht wirklich begeistert war, kam ich direkt mit der nächsten Idee um die Ecke. Denn seit wir in Schweden sind, sage ich bei jedem einsamen Weg, den wir gehen: „Bestimmt sehen wir gleich einen...