29. Mai–9. Juni 2023 | Weiter geht es Richtung Nordosten in den Nationalpark „Tzoumerka“. Die Strecke dorthin entpuppte sich als äußerst anstrengend. Zu Beginn hatte ich verpasst, die vorgeschlagene Strecke von GoogleMaps mit der Satellitenansicht auf etwaige...
Archiv
Westgriechenland III – Floating with(out) wind
21.–29 Mai 2023 | Nachdem wir Jasmin am Flughafen verabschiedet hatten, war unser Plan eigentlich, den thermischen Wind, welcher sich täglich ab mittags aufbauen soll, voll zu nutzen und möglichst viel zu kiten. So standen wir am Sonntag mit drei weiteren Kitern am...
Westgriechenland II – Lefkada mit Besuch aus Hamburg
13.–20. Mai 2023 | Mit etwas Verspätung aufgrund von Chaos (was sonst?) am Hamburger Flughafen, sammelten wir meine Freundin Jasmin am Samstag Vormittag am Flughafen von Aktio ein. Von Agios Nikolaos über den Flughafen nach Desimi Beach und zurück Willkommen in...
Westgriechenland I – Unsere kleine Farm
6.–12.Mai 2023 | Nach rund 20 Minuten lag die Überfahrt auf das griechische Festland hinter uns und wir fuhren zum Kletterspot „Varasova“. Eigentlich sah der Platz direkt am Meer sehr idyllisch aus, doch es war Samstag und somit waren die Plätze am Wasser mit zwei...
Peloponnes VIII – Ochsenbäuche, Schildkrötenliebe und die Erdbeermafia
1.–6. Mai 2023 | Seitdem wir wissen, wie Schakale klingen, hören wir sie jeden Abend an unseren verschiedenen Übernachtungsplätzen und freuen uns jedes Mal aufs Neue. Doch am verregneten Morgen des 1. Mai lauschten wir für uns eher seltenen Klängen. Aus der...
Peloponnes VII – Gedanken zum Leben auf Reisen und unsere Pläne für die letzten drei Monate
25. April–1. Mai 2023 | In letzter Zeit haben wir immer öfter das Gefühl, dass unser Reisejahr bald vorbei sein wird. Dann müssen wir uns gegenseitig einmal schütteln und sagen: „Hey, wir haben noch gute drei Monate!“ Wenn man so lange unterwegs ist, bekommt man ein...
Peloponnes VI – Wilde Mani und Kreuzfahrt auf dem Styx
15.–24. April 2023 | Als Mani wird der mittlere Finger der Peloponnes zwischen den Orten Gythio und Kardamyli bezeichnet. Heute kann man sie mit dem Auto in dreieinhalb Stunden umrunden, doch das war nicht immer so, denn die ursprünglichen Eselspfade wurden erst in...
Peloponnes V – Rumhängen am südlichsten Punkt des Zeigefingers
3.–15. April 2023 | Von Leonidio ging es weiter den Zeigefinger der Peloponnes hinunter. Tobis Freundin Julia hatte uns als Übernachtungsplatz den Fokianos-Strand empfohlen, um dann auf der relativ neuen, breiten und imposant in den Fels gefrästen Küstenstraße weiter...
Peloponnes IV – Leonidio: Kletterparadies und herzliche Kleinstadt zwischen Bergen und Meer
27. März–3. April 2023 | Das "Hospital" ist in Leonidio zum Glück nur ein Klettersektor. Uns beiden geht es gesundheitlich wieder gut und so geht die Fahrt weiter. Die Landschaft an der Ostküste des „Zeigefingers“ verändert sich: Die Berge ragen nun bis ans Meer...
Peloponnes III – „Because of the weather …“ und das Heulen der Schakale
18.–26.März 2023 | Da wir dringend Wasser tanken mussten, steuerten wir den Stellplatz „Kalimera“ an. Leider mussten wir hier feststellen, dass das Stellplatzwasser unser bereits bekanntes Geschmacksproblem verursachte. Aber so konnten wir endlich mal testen, was das...